Zwei Monde am Firmament?
Warten Sie auch schon auf das Himmels-Schauspiel am 27. August? Der Mars soll ja unserem Heimatplaneten so nahe kommen, dass er uns so groß und rund erscheinen soll, wie unser Erdenmond. Punkt 0.30 Uhr. Das muss einen Ruck geben! Denn der Mars müsste seine Umlaufbahn verlassen und sich in rasender Geschwindigkeit der Erde nähern. Das wäre dann aber weniger ein Schauspiel, als viel mehr eine Katastrophe. Die Anziehungskraft des Besuchers würde so stark werden, dass Flüsse und Meere ihre Betten verlassen – wie die Menschen, die das Ereignis beobachten wollen. Und die Erde selbst würde zwangsläufig auch eine andere Umlaufbahn um die Sonne einschlagen. Welch ein Horror!
Mond und Mars erscheinen in gleicher Größe 25.08.2009 -
Aber keine Angst. Diese Falschmeldung wiederholt sich seit 2003 jährlich, unterschiedlich stark verbreitet in den verschiedenen Sprachräumen. Allerdings hatten am 27. August 2003 Erde und Mars tatsächlich ihren geringsten Abstand zueinander. Allerdings ohne den Effekt der prophezeiten Größenerscheinung. Eine dynamische Grafik zu den Umlaufbahnen finden Sie auch unter http://janus.astro.umd.edu/javadir/orbits/ssv.html .
Die falsche Meldung kommt immer per Email und findet zuweilen auch in den Medien ihren Platz, obwohl es sich nicht um den 1. April sondern stets um den 27. August handelt. Ausgetauscht wird lediglich die Jahreszahl. Selbst der Hinweis, dass dieser Effekt erst wieder im Jahr 2287 auftreten werde, bleibt unverändert. Und je glaubhafter die Quelle am Beginn der Informationspyramide ist, um so mehr Leute fallen darauf herein. Aber warum auch nicht? Eine solche Nacht kann mit einer geliebten Person an der Seite auch ohne den zweiten Mond sehr romantisch werden. (dah)