|
Es gab geheime Treffen, nächtliche Übungen und die Simulation von Enthauptungen. Die Zelle plante gewalttätige Aktionen im Namen des IS. Der Zugriff, der zur Festnahme des Anführers und seiner Gefolgsleute führte, erfolgte auf marokkanischem Boden. Nach Einschätzung des spanischen Innenministeriums befand sich die Zelle kurz vor der Aktivierung. Spanische und marokkanische Behörden haben eng zusammengearbeitet.
Das spanische Innenministerium hat zudem noch einmal darauf aufmerksam gemacht, dass die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger gefragt ist, wenn sie Verdächtiges in ihrer Umgebung beobachten oder vermuten, dass sich eine bekannte Person radikalisieren könnte. Über die Webseite www.stop-radicalismos.es, die App Alertcops und das Gratistelefon 900 822 066 können vertrauliche Hinweise gegeben werden.