|
Die Trainer der Orka-Show wurden von der Delegation sogar mit einem rheinischen Karnevalsorden gewürdigt. Der Auftritt des Prinzenpaars erregte unter den zahlreichen Parkbesuchern vor allem unter den Nicht-Deutschen, neugierige Blicke. Nicht jeden Tag stolziert ein Mann in weißen Strumpfhosen, kurzen roten Höschen und wippendem Federhut fröhlich durch die Anlage. In diesem Sinne war das Prinzenpärchen aus den deutschen Landen mit Sicherheit eine weitere Attraktion. Auch während des Karnevals-umzugs wurden das sympathische Paar und ihre Ehrengarde bejubelt.
Die Blaskapelle lief dem Wagen mit rhythmischer Blasmusik voraus. Schade nur, dass die Kapelle auch nach so vielen Jahren noch nicht gemerkt hat, dass man sich zum Karneval auf den Kanaren „fastnachtlich-schick“ macht und die Musiker mit Jeans und verwaschenen Hawaiihemdchen etwas deplaziert wirken.