|
Im Parque de la Constitución stehen eine Reihe weiterer Büsten ehrbarer Männer, die sich im 18. und 19. Jahrhundert für die Freiheit eingesetzt haben. Es ist keine große Anlage, aber eine nette Grünfläche, die mitten in der Stadt zum Verweilen einlädt. Auf einer Vogelkarte kann man eine weitere Lektion in puncto Allgemeinbildung lernen. Bildliche Darstellungen der in La Laguna heimischen Vogelwelt lassen den Betrachter sogar auf alte Bekannte wie Rotkehlchen und Kohlmeise treffen.
Hier leben sie in direkter Nachbarschaft mit exotischeren Vertretern ihrer Gattung, wie den trällernden Kanarienvögeln oder der quietschgrünen Papageienart Cotorra de Kramer. Diese Vögel sind weniger für ihren Gesang, als vielmehr für ihr manchmal nervendes Gekreische bekannt. Auf der Terrasse eines kleinen Cafés kann man sich bei einer Tasse Kaffee eine Pause gönnen, die friedliche Stimmung genießen und dabei den auf dem Teich schaukelnden Seerosen zusehen.
Wenn man schon einmal in diesem Teil der Stadt ist, sollte man sich auf jeden Fall noch die Zeit nehmen, den Camino Largo entlang zu schlendern. Diese wunderschöne alte Palmenallee beginnt gleich hinter dem Park. Typische kanarische Phoenix-Palmen ragen dort weit in den Himmel und dieser Anblick zeigt, dass sie schon lange an dieser Stelle wachsen. Der Spaziergang führt den Besucher an alten und neuen Prachtvillen vorbei, die es wert sind, bewundert zu werden.
Das Büro des Fremdenverkehrsamtes C.I.T. Noreste, ist dort in einem zauberhaften Schloß-ähnlichen Bau untergebracht, das direkt einem Märchen entsprungen scheint. Ein breiter Streifen, der nur den Fußgängern vorbehalten ist, macht es zu einem entspannten Vergnügen, den Camino Lar-go (langen Weg) entlang zu schlendern und dabei die Augen schweifen zu lassen. Wer vor diesem Spaziergang noch nicht von La Laguna bezaubert war, ist es danach ganz bestimmt.
Deutsche Stadtführungen werden von Montag bis Freitag um 11.30 Uhr angeboten, spanische um 10.30 Uhr, 12 und 16 Uhr. Englisch und Französisch auf Anfrage. Bei Gruppen sind jederzeit Sonderabsprachen möglich. Um Voranmeldung wird bei allen Führungen gebeten. Das Tourismusbüro befindet sich in der Casa Alvarado Bracamonte in der Calle La Carrera und ist unter der Telefonnummer 922 631 194 täglich von 9 bis 17 Uhr zu erreichen.
Von Sabine Virgin