Autopsie durch Veterinärmediziner
Toter Pottwal geborgen
Ab 8 Uhr am Dienstagvormittag werden Veterinärmediziner der Universität von Gran Canaria einen 8,9 Meter langen, halb erwachsenen Pottwal obduzieren.
Toter Pottwal geborgen
Ab 8 Uhr am Dienstagvormittag werden Veterinärmediziner der Universität von Gran Canaria einen 8,9 Meter langen, halb erwachsenen Pottwal obduzieren.
Tauchabenteuer vor El Hierro
Taucher begegnen Walhai
Die Tauchschule Buceo La Restinga auf El Hierro hatte letzte Woche Hochsaison. Mehrfach fuhren die Trainer mit Gruppen von rund zehn Personen aufs offene Meer, um Tauchgänge zu unternehmen.
Taucher begegnen Walhai
Die Tauchschule Buceo La Restinga auf El Hierro hatte letzte Woche Hochsaison. Mehrfach fuhren die Trainer mit Gruppen von rund zehn Personen aufs offene Meer, um Tauchgänge zu unternehmen.
Hanf sichergestellt
Marihuana beschlagnahmt
Polizisten der Staatsanwaltschaft und der Guardia Civil von Valverde auf El Hierro nahmen einen 30-jährigen Mann aus Frontera fest. Ihm wird die Kultivierung von Marihuana vorgeworfen.
Marihuana beschlagnahmt
Polizisten der Staatsanwaltschaft und der Guardia Civil von Valverde auf El Hierro nahmen einen 30-jährigen Mann aus Frontera fest. Ihm wird die Kultivierung von Marihuana vorgeworfen.
Hubschraubereinsatz
Leichnam aus dem Meer geborgen
Am Sonntagmorgen wurde vor der Küste von Pozo de Las Calcosas ein im Wasser treibender Leichnam entdeckt.
Leichnam aus dem Meer geborgen
Am Sonntagmorgen wurde vor der Küste von Pozo de Las Calcosas ein im Wasser treibender Leichnam entdeckt.
Erdbeben nördlich von El Hierro
Am gestrigen Mittwoch bebte es kurz nach Mittag etwa 20 Kilometer nördlich von El Hierro in einer Tiefe von etwa 26 Kilometern. Aufgrund der Stärke von 4,2 auf der Richter-Skala wurde das Beben auch auf den Nachbarinseln gespürt.
Am gestrigen Mittwoch bebte es kurz nach Mittag etwa 20 Kilometer nördlich von El Hierro in einer Tiefe von etwa 26 Kilometern. Aufgrund der Stärke von 4,2 auf der Richter-Skala wurde das Beben auch auf den Nachbarinseln gespürt.
Expedition ins Vulkangebiet von El Hierro
Mit dem Tauchboot auf Spurensuche
Eine Wissenschaftspremiere der besonderen Art gab es unlängst vor der kleinen Kanareninsel „El Hierro“. Forscher der Universität von Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC), des Instituto Español de Oceanografía, des Centro Oceanográfico de Canarias (IEO) und des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel gingen an Bord des Forschungsschiffs „Poseideon“.
Mit dem Tauchboot auf Spurensuche
Eine Wissenschaftspremiere der besonderen Art gab es unlängst vor der kleinen Kanareninsel „El Hierro“. Forscher der Universität von Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC), des Instituto Español de Oceanografía, des Centro Oceanográfico de Canarias (IEO) und des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel gingen an Bord des Forschungsschiffs „Poseideon“.
Rettung auf offener See
Die zwei Besatzungsmitglieder des britischen Ruderbootes „Kitty Rouge“ setzten am gestrigen Dienstag gegen 8 Uhr kanarischer Zeit einen Notruf ab. Zu diesem Zeitpunkt befanden sie sich etwa 447 Seemeilen südwestlich von El Hierro.
Die zwei Besatzungsmitglieder des britischen Ruderbootes „Kitty Rouge“ setzten am gestrigen Dienstag gegen 8 Uhr kanarischer Zeit einen Notruf ab. Zu diesem Zeitpunkt befanden sie sich etwa 447 Seemeilen südwestlich von El Hierro.
Erdbeben lässt Inselbewohner aufschrecken
Ein Erdbeben der Stärke 3,7 hat am Samstagabend gegen 20 Uhr die Häuser auf El Hierro erzittern lassen.
Ein Erdbeben der Stärke 3,7 hat am Samstagabend gegen 20 Uhr die Häuser auf El Hierro erzittern lassen.
Die neue Unabhängigkeits-Erklärung
Viel Wind um die Elektrizität
Der 9. August war auf El Hierro ein historischer Moment. An diesem Tag wurde der Strombedarf für die rund 10.000 Bewohner der Insel vier Stunden lang zu 100 Prozent von erneuerbarer Energie gedeckt. Der Roque Chico de Salmor, auf dem der Windpark steht, war für einige Stunden ein völlig sauberer und abgasfreier Ort.
Viel Wind um die Elektrizität
Der 9. August war auf El Hierro ein historischer Moment. An diesem Tag wurde der Strombedarf für die rund 10.000 Bewohner der Insel vier Stunden lang zu 100 Prozent von erneuerbarer Energie gedeckt. Der Roque Chico de Salmor, auf dem der Windpark steht, war für einige Stunden ein völlig sauberer und abgasfreier Ort.
Fischer ins Meer gestürzt
Rettungseinsatz unter schwierigen Bedingungen.
Rettungseinsatz unter schwierigen Bedingungen.
Immobilien zum Kauf - Teneriffa - Los Realejos | |
![]() | Unglaublich tolles Penthouse ![]() Ausführliche Information hier Diese Objekt wird angeboten von RD-Service Ralph Dahm http://www.teneriffa-immobilien.es |








20.10.2017 - Wochenzeitung Kanaren Express eingestellt
20.10.2017 - Tote Frau im Auto
20.10.2017 - Fusion von Tango und Flamenco
19.10.2017 - Nacht der Weine aus Gran Canaria
19.10.2017 - Yorima-Tunnel blieb gesperrt
19.10.2017 - Rucksack mit Bargeld und Schmuck gestohlen
18.10.2017 - Neue Notrufnummer ab November
18.10.2017 - Verletzter im Wasser






Sie interessieren sich für Werbung in unseren Zeitungen, unserem Radiosender oder unseren Webseiten. Senden Sie uns eine Nachricht und wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf.




ic media group

29.09.2019 - Distinguished gentleman's ride in Puerto de la Cruz
29.09.2019 - Prison hanging prevented
28.09.2019 - Weekend beer festival and bargain fair in La Orotava
27.09.2019 - Guardia Civil officers rescue a turtle
27.09.2019 - Earth tremor at sea
27.09.2019 - General strike over the climate emergency
26.09.2019 - Accident involving seven vehicles
26.09.2019 - Ten kilos of cannabis seized
25.09.2019 - Dirty cops in Puerto de la Cruz?
25.09.2019 - Armed man arrested in a bar
25.09.2019 - Salmonella poisoning in a Lanzarote restaurant


Sprachschulen

Teneriffa
Sprachschulen, Sprachunterricht, Sprachurlaub, Sprachreisen, Sprachen lernen
