Dienstag, 13.04.2021
Deutschsprachiges Nachrichten- und Informationsportal für die Kanarischen Inseln
Baubewilligung für Luxushotel in El Cotillo annulliert
Die Baubewilligung für ein Viersternehotel mit Golfplatz in El Cotillo auf Fuerteventura, die bereits 2003 durch den damaligen Bürgermeister Domingo González Arroyo erteilt wurde, ist nun durch ein Gerichtsurteil des obersten kanarischen Gerichtshofs annulliert worden. Der Gemeinderat von La Oliva bewilligte am Freitag die Durchsetzung dieses Gerichtsentscheides, der bereits im Mai 2007 gesprochen wurde.
Die Baubewilligung für ein Viersternehotel mit Golfplatz in El Cotillo auf Fuerteventura, die bereits 2003 durch den damaligen Bürgermeister Domingo González Arroyo erteilt wurde, ist nun durch ein Gerichtsurteil des obersten kanarischen Gerichtshofs annulliert worden. Der Gemeinderat von La Oliva bewilligte am Freitag die Durchsetzung dieses Gerichtsentscheides, der bereits im Mai 2007 gesprochen wurde.
Schnabelwal für Fuerteventura
Demnächst wird das Skelett eines gemeinen Schnabelwals im Umweltzentrum am Leuchtturm von Punta de Jandía aufs Meer blicken und die Besucher zu einem respektvollen Umgang mit dem Lebensraum Meer mahnen.
Demnächst wird das Skelett eines gemeinen Schnabelwals im Umweltzentrum am Leuchtturm von Punta de Jandía aufs Meer blicken und die Besucher zu einem respektvollen Umgang mit dem Lebensraum Meer mahnen.
Forum für Technologieunnternehmen
Mitte Juli fand im Hotel Bahía Real auf Fuerteventura das zweite internationale Forum „Finanzierung von Technologieunternehmen“ statt. Eröffnet wurde es vom kanarischen Präsidenten, Paulino Rivero, vom Inselpräsidenten von Fuerteventura, Mario Cabrera, und vom Direktor der kanarischen Behörde für Forschung, Innovation und Informationsgesellschaft (ACIISI), Juan Ruíz Alzola.
Mitte Juli fand im Hotel Bahía Real auf Fuerteventura das zweite internationale Forum „Finanzierung von Technologieunternehmen“ statt. Eröffnet wurde es vom kanarischen Präsidenten, Paulino Rivero, vom Inselpräsidenten von Fuerteventura, Mario Cabrera, und vom Direktor der kanarischen Behörde für Forschung, Innovation und Informationsgesellschaft (ACIISI), Juan Ruíz Alzola.
Fuerteventura: Mehr Straßen – weniger Unfälle
Um satte 25 Prozent ist der Straßenverkehr auf Fuerteventura in den letzten fünf Jahren angestiegen. Das geht aus einer Studie hervor, die vom Infrastrukturrat der Inselregierung durchgeführt wurde.
Um satte 25 Prozent ist der Straßenverkehr auf Fuerteventura in den letzten fünf Jahren angestiegen. Das geht aus einer Studie hervor, die vom Infrastrukturrat der Inselregierung durchgeführt wurde.
Zwei tote Schwarzpassagiere auf Handelsschiff
Am dritten Aprilwochenende wurde ein Handelsschiff, das unter englischer Flagge von der Elfenbeinküste nach Vigo in Galizien unterwegs war, in den Hafen von Puerto del Rosario auf Fuerteventura gebracht. An Bord waren zuvor illegale Immigranten entdeckt worden, die alle als Schwarzpassagiere mitgefahren waren.
Am dritten Aprilwochenende wurde ein Handelsschiff, das unter englischer Flagge von der Elfenbeinküste nach Vigo in Galizien unterwegs war, in den Hafen von Puerto del Rosario auf Fuerteventura gebracht. An Bord waren zuvor illegale Immigranten entdeckt worden, die alle als Schwarzpassagiere mitgefahren waren.
Erweiterung des Zentralkrankenhauses
Der kanarische Präsident Paulino Rivero und die regionale Gesundheitsministerin Mercedes Roldós haben die zweite Phase der Bauarbeiten zur Vergrößerung und Umgestaltung des Allgemeinen Krankenhauses auf Fuerteventura inspiziert. Die Klinik soll um 22.000 auf rund 52.000 Quadratmeter Fläche erweitert werden. In das Bauvorhaben werden rund 52,6 Millionen Euro investiert.
Der kanarische Präsident Paulino Rivero und die regionale Gesundheitsministerin Mercedes Roldós haben die zweite Phase der Bauarbeiten zur Vergrößerung und Umgestaltung des Allgemeinen Krankenhauses auf Fuerteventura inspiziert. Die Klinik soll um 22.000 auf rund 52.000 Quadratmeter Fläche erweitert werden. In das Bauvorhaben werden rund 52,6 Millionen Euro investiert.
Ziegen „gechipt“
Zwei Tiermediziner und drei Mitarbeiter des kanarischen Ministeriums für Landwirtschaft und Viehzucht haben Ende vergangenen Jahres damit begonnen, allen auf Fuerteventura lebenden Ziegen zu ihrer Identifizierung einen elektronischen Chip ins Ohr zu implantieren.
Zwei Tiermediziner und drei Mitarbeiter des kanarischen Ministeriums für Landwirtschaft und Viehzucht haben Ende vergangenen Jahres damit begonnen, allen auf Fuerteventura lebenden Ziegen zu ihrer Identifizierung einen elektronischen Chip ins Ohr zu implantieren.
Artenschutzprojekt auf Fuerteventura
Tausend Schildkröteneier vergraben
Bereits zum zweiten Mal wurden an der Playa de Cofete in Pájara auf Fuerteventura Eier der „Unechten Karettschildkröte“ (caretta caretta) vergraben, um die Wiederansiedlung der Art an dem naturbelassenen Strand zu unterstützen. Das Artenschutzprojekt wird von der Kanarischen Regierung und der Universität Las Palmas de Gran Canaria in Zusammenarbeit mit einem Forschungsteam der kapverdischen Insel Boavista durchgeführt.
Tausend Schildkröteneier vergraben
Bereits zum zweiten Mal wurden an der Playa de Cofete in Pájara auf Fuerteventura Eier der „Unechten Karettschildkröte“ (caretta caretta) vergraben, um die Wiederansiedlung der Art an dem naturbelassenen Strand zu unterstützen. Das Artenschutzprojekt wird von der Kanarischen Regierung und der Universität Las Palmas de Gran Canaria in Zusammenarbeit mit einem Forschungsteam der kapverdischen Insel Boavista durchgeführt.
Immobilien zum Kauf - Teneriffa - Puerto de la Cruz | |
![]() | Großen Haus und kommuniziert gut aufgestellt ![]() Ausführliche Information hier Diese Objekt wird angeboten von Inmobiliaria Optima Canarias http://www.optima-tenerife.es |









20.10.2017 - Wochenzeitung Kanaren Express eingestellt
20.10.2017 - Tote Frau im Auto
20.10.2017 - Fusion von Tango und Flamenco
19.10.2017 - Nacht der Weine aus Gran Canaria
19.10.2017 - Yorima-Tunnel blieb gesperrt
19.10.2017 - Rucksack mit Bargeld und Schmuck gestohlen
18.10.2017 - Neue Notrufnummer ab November
18.10.2017 - Verletzter im Wasser






Sie interessieren sich für Werbung in unseren Zeitungen, unserem Radiosender oder unseren Webseiten. Senden Sie uns eine Nachricht und wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf.




ic media group

29.09.2019 - Distinguished gentleman's ride in Puerto de la Cruz
29.09.2019 - Prison hanging prevented
28.09.2019 - Weekend beer festival and bargain fair in La Orotava
27.09.2019 - Guardia Civil officers rescue a turtle
27.09.2019 - Earth tremor at sea
27.09.2019 - General strike over the climate emergency
26.09.2019 - Accident involving seven vehicles
26.09.2019 - Ten kilos of cannabis seized
25.09.2019 - Dirty cops in Puerto de la Cruz?
25.09.2019 - Armed man arrested in a bar
25.09.2019 - Salmonella poisoning in a Lanzarote restaurant
