141 WasserunfälleDeutsche führen die Statistik an
Insgesamt 141 Unfälle im Wasser, mit Beteiligten aus 22 verschiedenen Ländern, wurden von Januar 2016 bis zum 12. Oktober 2017 registriert. Insgesamt 66 davon verliefen tödlich.
Die Fahnen mit den Warnhinweisen wehen an den kanarischen Stränden aus gutem Grund. Hier die Playa de Famara auf Lanzarote. Kanarische Inseln - 17.10.2017 -
Am Wochenende kam noch ein 30-jähriger Chinese auf Fuerteventura hinzu. Und im Laufe des gestrigen Montags zwei weitere junge Männer aus Deutschland.
Die Statistik wird von Deutschen angeführt. Allein 20 Ertrunkene waren deutsche Staatsbürger. Danach folgen Briten mit acht Todesopfern, die Franzosen mit fünf Ertrunkenen und Polen und Schweiz mit jeweils drei Toten. Etwa 70 Prozent der Menschen, die im Wasser ihr Leben verlieren, sind Ausländer. Hauptursachen sind Baden bei roter Fahne, an ungesicherten Stränden und bei starker Unterströmung.